Stop Motion mit Lego

Mai 4th, 2009 by Chef-Schmunzler

Als Kind hab ich mit der Kamera meines Vaters und der Hilfe von Brüdern, Cousinen oder Freunden auch Stop-Motion-Filme aufgenommen. Akteure waren hauptsächlich Playmobilfiguren, da ich halt mehr das Playmobil-Kind war. Lego konnte mich (bis auf Lego-Technik, da war ich auch recht intensiv am Ball) nicht so wirklich begeistern.
Wenn ich jetzt aber die folgenden Videos ansehe, bin ich nicht sicher, ob Lego nicht doch der bessere Grundstoff ist (ok, eigentlich bin ich mir sicher. Nicht umsonst gibt es mit brickfilms.com eine Seite, die sich nur mit solchen Videos beschäftigt). Vor allem so ein Video wie den “Weltraffer” kann man mit Playmobil einfach nicht machen:

Weltraffer from Jesus Diaz on Vimeo.

[via esib]

Und von der Vorstellung, dass man mit Lego oder Playmobil nur so stümperhafte Werke zustande bringen kann, wie ich es damals tat, hab ich mich dann spätestens nach dieser wirklich beeindruckenden Visualisierung von Goethes “Gefunden” verabschiedet. Einfach klasse:

Bei Gizmodo hab ich bei der Sichtung der Gewinner-Videos eines Lego-Stop-Motion-Wettbewerbs dann kurz mal stutzen müssen, denn genau diese Idee der eingefrorenen Figur, die von Forschern aus dem (echten) Eis geholt wird, hab ich damals auch mit Playmobilfiguren festgehalten:

The Archeologists from Jesus Diaz on Vimeo.

Bei den Fünf Filmfreunden gibts übrigens noch eine ganze Liste von mit Lego nachgestellten Kinofilmen, z.B. “The Dark Knight”:

Posted in Stop-Motion

(comments are closed).