Wohlfühlschmunzler at its best
Man kennt das ja aus den guten alten Disneyfilmen: Auf einmal tanzt und singt jeder, der auf dem Schirm zu sehen ist und ein ganzes Dorf gibt in der finalen Schlusschoreographie sein bestes, dass einem das Herz aufgeht. Aber sowas gibt es ja nur in der Disney-Welt, die echte Welt ist dafür viel zu kalt und ernst.
Doch halt: Dank der genialen Erfindung der Flashmobs wir nun auch unsere Welt wieder etwas wärmer und dieser Flashmob einer Tanzszene mit 200 Tänzern im Hauptbahnhof von Antwerpen ist der beste Beweis dafür (via Feingut). Hach:
Ich glaub die nächste Woche mache ich dann mal zur Flashmob-Woche auf der Schmunzelpause.
Gleich hier dann noch ein älteres Video der Flashmob-Götter “Improv Everywhere” (die haben jetzt auch ein Buch geschrieben), das in die selbe Richtung geht: Das “Food Court Musical”:
Nochmal: “Hach…”
Ach, und wo ich schon dabei bin und die Einleitung ja geradezu darauf hin gearbeitet hat, hier auch noch eine Szene aus Disneys “Verwünscht”, wo genau das auch thematisiert wird: Eine Zeichentrickprinzessin wird von der bösen Hexe in die echte Welt gezaubert, wo sie mit ihrer typischen Zeichentrickklischeart nicht wirklich reinpasst. Ein wirklich netter Film, mit toller Idee und auch guten Umsetzungen. Und hier die obligatorische Massentanzszene (man sieht kurz mal noch den Prinzen, der auch in die echte Welt gekommen ist, um die Prinzessin zu retten):
Und jetzt ist ja eh alles zu spät, also kann ich auch noch die “Wir putzen mit Gesang und den Tieren aus der Umgebung (ja, in der Großstadt sind das dann nun mal Tauben (gerne auch mal nur mit einem Bein), Ratten und weiteres Getier) die Wohnung”:
Ich glaub den Film könnt ich mir nochmal angucken…
April 6th, 2009 at 13:26
[...] habs ja angekündigt: Diese Woche ist Flashmob-Woche auf der Schmunzelpause. Die ersten beiden Videos haben ein [...]
Mai 7th, 2009 at 00:19
[...] an die Flashmob-Woche auf der Schmunzelpause? Da hatte ich ganz am Anfang auch ein Video von einem Massentanz mit 200 Tänzern im Hauptbahnhof von Antwerpen. Etwas ähnliches hat T-Mobile in der Liverpool Street Station auch auf die Beine gestellt. Das [...]